Theodor Bross
Oberst der Bundeswehr a.D. · jetzt Coach für Personalführung und Lehrbeauftragter Leuphana Universität Lüneburg · Melbeck
20. Oktober 2015
Ganztagesseminar
Lüneburg
Hotel Seminaris
Das Führungsseminar
Wie Sie erreichen, dass Ihre Mitarbeiter gern von Ihnen geführt werden wollen
Seminarziel
Als Führungskraft stehen Sie in dem Spannungsbogen zwischen Ihren Mitarbeitern und fordernden Zielen Ihrer Vorgesetzten. Erfolgreiche Führungskräfte sichern die Leistungsfähigkeit ihrer Organisationseinheit, beachten betriebliche Normen, sorgen für das Einhalten der abgesprochenen Regeln, stellen die notwendige Zusammenarbeit der Mitarbeiter untereinander sicher und verantworten die Ergebnisse.
Nachhaltig motivierte Mitarbeiter sind aufgabenbezogen umfassend informiert, empfinden ihre Aufgaben als sinnvollen Beitrag, suchen Herausforderungen, fordern Lerngelegenheiten und nutzen Freiräume.In diesem Seminar erfahren und erarbeiten Sie, wie Sie mit Ihrem Führungsverhalten Ihre verpflichtenden Ziele erreichen, weil Sie den berechtigten Erwartungen Ihrer Mitarbeiter gerecht werden.
Konkret geht es zunächst um die Kenntnis der Werkzeuge einer Führungskraft und ihre richtige Handhabung. Ferner geht es darum, wie Sie durch die Anwendung einfacher Führungsgrundsätze Einfluss auf die Unternehmenskultur nehmen, und schließlich darum, dass Sie Konflikte nicht nur aushalten sondern lösen müssen.
Inhalte
Wer ein Warum hat, dem ist kein Wie zu viel. (Nietzsche)
- Als sinnlos empfundene Arbeit wird als Strafe betrachtet.
Wir teilen unsere Gedanken mit.
- Kurzer Streifzug durch die Gesetze der Kommunikation
- Wir senden, die Wahrheit aber entsteht beim Empfänger
Führen braucht Ethik!
- Wer oder was fängt mich in krisenhaften Situationen auf?
Mitarbeiter sind motiviert – wenn man sie lässt!
- Wollen, Können, Dürfen und die situative Ermöglichung bestimmen unser Verhalten.
Wer erfolgreich führen will, muss …!?
- Ein Rahmenmodell beschreibt das Wollen einer Führungskraft
- die „Sieben-Punkte-Regel“ hilft im Führungsalltag
Zur Handlungsfähigkeit benötigen Mitarbeiter Orientierung
- Weshalb zielgerichtetes Denken und objektive Informationen dazugehören
Wichtig: Sie können einen Teil der Seminarinhalte mitbestimmen, indem Sie uns per Mail auf ein Führungsproblem hinweisen, das Sie (natürlich ohne Namensnennung) behandelt haben möchten.
Ihr Trainer
Theodor Bross · Oberst der Bundeswehr a.D. · jetzt Coach für Personalführung und Lehrbeauftragter Leuphana Universität Lüneburg · Melbeck
Theodor Bross verfügt nach über 40 Dienstjahren in der Bundeswehr über sehr umfangreiche Füh-rungserfahrung. Als Kommandeur hat er bis zu 1200 Soldaten geführt. Jetzt coacht er Führungskräfte, u.a. von mittelständischen Unternehmen und kommunalen Verwaltungen. Darüber hinaus ist er seit mehreren Jahren Lehrbeauftragter für Teamkompetenz an der Leuphana Universität Lüneburg. Sein Motto: „Menschen, die sich wohl fühlen, leisten mehr.“
Der Seminarbeitrag von 795 € beinhaltet die Seminarunterlagen sowie ein reichhaltiges Mittagsessen, Getränke und Verpflegung in den Pausen. Alle genannten Preise verstehen sich pro Teilnehmer und zzgl. der gesetzlichen MwSt.